Startseite
Berichte Ergebnisse Schießstände Schießzeiten Schützenmeisteramt Jugend Mannschaften Bogenabteilung Jahresplan 2023 Bildergalerien Königsschießen Bürgerschiessen 2023 RSF Presseberichte Datenschutzerklärung Satzung Beitrag / Gebühren Kontakt Anfahrt Impressum

Homepage

Loy-Hanke-Pokal

Siegerin auf Bezirksebene!

Zum diesjährigen Wettbewerb "Damen-Rangliste Auflage - Brigitte Loy-Hanke Wanderpokal" trafen sich wieder begeisterte sowie leistungsorientierte Schützinnen zum Bezirksendkampf bei der SSG Erlangen-Büchenbach/Schützengau Erlangen. Um sich für den Endkampf auf Bezirksebene qualifizieren zu können, musste jede teilnehmende Schützin auf Gau-Ebene drei Vorkämpfe 30 Schuss Zehntelwertung in den Disziplinen LG-/LP-Auflage, getrennte Wertung mit einem anschließenden 10-Schuss Finale absolvieren. So galt es bereits auf Gau-Ebene ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen, denn der Durchschnitt der 3 Vorkämpfe ohne Finale floss in das Bezirksendkampfergebnis mit ein. Den Brigitte Loy-Hanke Wanderpokal sicherte sich und somit Siegerin in der Disziplin Luftgewehr Auflage von der Rothenburger Schützengilde Jeanette Ehrlinger mit insgesamt 735,7 Ringen, vor Siglinde Müller von der SSG Erlangen-Büchenbach mit 735,0 Ringen auf dem zweiten Platz und den dritten Platz belegte Rosi Duy vom VfL Veitsbronn mit 734,6 Ringen.

Hammelschießen 2023

Ausschreibung Hammelschießen 2023

Schützenball 2023

2. GENERALREINIGUNG

Gauschützenkönigin 2023

Jeanette Ehrlinger Gauschützenkönigin

Als neue Majestäten für das Regentschaftsjahr 2023 konnte Matthias Albrecht zusammen mit seiner Vizepräsidentin Andrea Herrmann heuer Jeanette Ehrlinger, Johannes Thürmer und in Abwesendheit Lara Bürkel proklamieren. Jeanette Ehrlinger von der Schützengilde Rothenburg hatte als neue Gauschützenkönigin mit einem 34,2 Teiler Susanne Schlichting vom Schützenverein Geslau (49,1 Teiler) und Jutta Seybold vom Sportschützenverein Lohr (84,0 Teiler) auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Die beiden stehen ihr bei öffentlichen Auftritten künftig als 1. und 2. Ritterin zur Seite.

Majestäten 2023

Majestäten 2023

Bogenkönig Martin Kessler, Auflage-Königin Jacqueline Sperling, Schützenkönig Rainer Rippstein, Kronprinzessin Salome Friedl, Jugendkönigin Zoe Hansen

Jahresplanung 2022

Unser Schiesshaus!


Zur Geschichte der Rothenburger Schützengilde.
Im ältesten erhaltenen Rechnungsbuch der Stadt Rothenburg, aus dem Jahre 1374
finden sich die ersten Einträge, die eine organisierte Schützengesellschaft in dieser Zeit festlegen.
Aus den Rechnungsbucheinträgen kann man ersehen, daß die Schützen zur damaligen Zeit zum Bewachen der Stadt oder im Graben, oder für Trinkgelder bei Streifen, Erkundungen und Festnahmen eingesetzt wurden.
Im Jahre 1810 wurde mit dem Ende der Reichsstadtzeit die Schützengesellschaft
in eine königlich Bayerische Nationalgarde III. Classe umgewandelt und der Name Schützengilde eingeführt.

Zugriffe heute: 87 - gesamt: 283.

Kgl. priv. Schützengilde 1374 Rothenburg o.d.T.
Paul-Finkler-Str. 3
91541 Rothenburg o.d.T.

Tel.: 09861-709821
E-Mail: info@sg-rothenburg.com
Internet: www.schuetzengilde-rothenburg.de